Wie ist die Geschichte der Prepaidkarte und wer hat Informationen?


Früher wurden Handy-Prepaidkarten nur von den vier namhaften Mobilfunkgesellschaften D1, Vodafone, ePlus und o2 verkauft. Mittlerweile bieten auch Discounter diese Prepaidkarten an.

Es gibt bei den Simkarten vom Discouter nur einen Minutenpreis rund um die Uhr. Haupt- und Nebenzeiten oder Wochenendtarife entfallen hier ganz. Und der Minutenpreis kann sich sehen lassen: Er ist deutlich günstiger als bei den namhaften Mobilfunkgesellschaften. Je nach Anbieter kann der Verbraucher rund um die Uhr für 14 Cent in das deutsche Festnetz oder zu anderen Netzanbietern telefonieren, egal um welche Uhrzeit.




Bieten alle Anbieter von Discount-Simkarten beim Kauf ein Startguthaben an?

Manchmal ist dieses sogar in der gleichen Höhe, wie der Kaufpreis.

Aufladen kann man diese Karten bequem per Internet. Der lästige Weg zur Tankstelle entfällt damit.

Der erste Anbieter der neuartigen Prepaidkarte war Simyo. Mit einem Preis in alle Netze war dies der Anfang der Revolution auf dem Handy-Markt. Zunächst hat Simyo nur die Karten angeboten, mittlerweile bekommt man auf der Homepage eine Vielzahl von Handys angeboten.

Weitere Discounter sind dem Beispiel von Simyo gefolgt, die Vorteile dieser Discount-Simkarten liegen klar auf der Hand:

- schufafrei (siehe auch: Handyvertrag ohne Schufa)
- keine Bonitätsprüng
- nur ein Preis rund um die Uhr deutschlandweit
- ohne Mindestumsatz
- ohne Vertragsbindung
- ohne Grundgebühr
- Aufladung erfolgt bequem im Internet.

Wer eine Prepaidkarte haben will, der sollte bei diesen Angeboten zugreifen. Sie sind einfach günstig. Ansonsten ist zum Sparen auch eine Handy Partnerkarte interessant.




Lesen Sie hier weitere Handy Themen!

  • Thema Handyvertrag
  • Thema Handy Bundle
  • Thema Handytarife
  • Thema Handynummern
  • Thema Handy allg.
  •