Handy und sowie SMS Sprüche und Klingeltöne



Ein Handy ist die Umgangsbezeichnung für ein Mobiltelefon. Die Herkunft dieser Bezeichnung ist unklar. Es wird vermutet, dass sie aus dem Englischen kommt. In den USA wurden mobile Funkgeräte als Handie Talkies benannt. In der Schweiz wird das Handy übrigens auch noch oft als Natel bezeichnet.
Dieses tragbares Telefon, welches seine Signale über Funk sendet, kann überall dort verwendet werden, wo der notwendige Empfang vorhanden ist. In Europa ist unterdessen der grösste Teil der Siedlungsgebiete erschlossen. Die grosse Verbreitung der Handys begann so gegen Ende 1992 unter anderem aufgrund der Möglichkeit, sogenannten SMS zu versenden.

SMS

SMS steht als Abkürzung für 'Short Message Service' und dient zur Übertragung von einfachen Textnachrichten. Die deutsche Bezeichnung würde also ungefähr 'Kurznachrichten Dienst' lauten. SMS wurde ursprünglich für GSM Mobilfunknetze entwickelt, in der heutigen Zeit können SMS Nachrichten aber z.B. auch ins Festnetz versendet werden. Los ging es 1992 mit dem Versand der Meldungen.
Zu Beginn boten die Netz-Anbieter die SMS kostenlos an. Denn für sie war es nichts anderes als ein Nebenprodukt, in welchem sie kein Potential gesehen haben. Mit der Zeit kam aber dann der enorme Erfolg. Inzwischen sind die SMS bei den Anbietern richtige Goldgruben, mit denen sie sehr viel Geld verdienen. Jedes Jahr werden mehrere Milliarden von SMS versandt. Über die Feiertage kommt es regelmässig zu Engpässen und Problemen, weil die Netzanbieter die riesige Anzahl SMS nicht bewältigen können.

SMS Sprüche

Einen wichtigen Beitrag zum grossen Erfolg der SMS haben unter anderem sogenannte SMS Sprüche geleistet. Auf vielen Webseiten können diese direkt aufs Handy versendet werden. SMS Sprüche sind in der Regel kurze Texte, welche sich reimen und ein Gefühl, eine Stimmung, einen Gruss, etwas Lustiges, usw. ausdrücken. So gibt es Sammlungen von Handysprüche, wie sie auch genannt werden, welche Texte zu Themen wie z.B. Weihnachten, Liebe, Traurigkeit, Flirt, Witziges, Neujahr, Valentinstag und ähnliches abdecken.

Klingeltöne

Nebst den SMS, gab es aber auch noch etwas Anderes, was für den Erfolg von Handys verantwortlich war. Nämlich sogenannte Klingeltöne. Die ersten Handys waren bei Anrufen nur in der Lage, ein paar einfache Piepser von sich zu geben. Mit der Zeit hat sich das dann aber total geändert. Unterdessen sind es richtige mobile Unterhaltungsmaschinen geworden. Die Technik ist nun soweit, dass reale Lieder als Klingeltöne abgespielt werden können. D.h. eigentlich kann man gar nicht mehr von Klingeltönen sprechen, eher sollte man es Anrufsound nennen.




Weitere Themen:

  • Thema Handyvertrag
  • Thema Handy Bundle
  • Thema Handytarife
  • Thema Handynummern
  • Thema Handy allg.
  •