Mobilnetz Vergleich - Mobilnetzanbieter in Deutschland im Test

Simyo Simply Callmobile Klarmobil
simyo simply callmobile klarmobil
Preis Prepaidkarte: 4,90€ 9,95€ 2€ 4,95 €
Startguthaben: 10€ 5€ + 40€ Bonus 12€ 10€
Minutenpreis in Cent: 9 in alle Netze 8,5 13 9
SMS-Kosten in Cent: 9 15 12 9
Taktung: 60/60 1/1 60/60 60/60
netzinterne Gespräche in Cent: 9 8,5 3 6
Bonus? 25€ Gutschrift - 016097655967 ins Feld "Gutscheincode"
eingeben (+ 2€)
bei Rufnummer
mitnahme 30 €






Die Vertragsarten

Wenn es um das Mobilfunkgerät geht, dann haben die Kunden heute die Qual der Wahl, wenn es um die Vertragsart geht, denn neben den Handyverträgen mit einer Grundgebühr und einer festen Laufzeit, gibt es auch die sogenannten Prepaidkarten. Diese werden einfach mit dem gewünschten Guthaben aufgeladen, welches man dann abtelefonieren kann. Einige sehen den Vorteil darin, dass man die volle Kostenkontrolle behält und eine Grundgebühr wegfällt.

Eine gute Lösung - Prepaidkarten


Sollte man sich für eine Prepaidkarte entscheiden, dann ist es zu empfehlen in jedem Fall einen Mobilnetz Vergleich durchzuführen, bevor man sich für einen Netzbetreiber entscheidet, denn auch an diesem Markt variieren die Preise stark und es gibt immer wieder neue Angebote wie zum Beispiel Pakete mit einer Flatrate oder kostenlosem Guthaben für die erste Aufladung der Karte. Im Internet wie auch bei den Händlern vor Ort kann man diesen Mobilnetz Vergleich innerhalb kurzer Zeit durchführen und so bares Geld sparen.


Nutzen Sie das Internet
Die Vorteile bei einem Vergleich im Internet liegen darin, dass man Zeit spart und auch wirklich alle aktuellen Anbieter und Angebote beachtet werden. Sollte man diesen Mobilnetz Vergleich durchführen wollen, dann muss auf ein paar wichtige Details geachtet werden. Dazu gehört neben den Anschaffungskosten für den Anschluss und die Prepaidkarte auch die Tarife für SMS und die Minutenpreise in das eigene Netz und fremde Netze. Auch auf Kosten wie die Internetverbindung und MMS-Versand ist zu achten, wenn man wirklich auf Nummer sicher gehen möchte. Mit nur einem Klick findet sich so ein guter Mobilfunkanbieter und der neuen Prepaidkarte steht so nichts mehr im Weg.

Auf einem gut sortierten Prepaid Vergleich (http://www.prepaid-test.net) kann sich der interessierte Besucher informieren welcher Prepaid Anbieter welches Netz der Netzbetreiber nutzt. Denn eines ist klar! Es gibt nur 4 Netze und jeder Discounter nutzt eines davon. Vor allem die D-Netze von Vodafone und T-Mobile sind für ihre hohe Qualität bekannt. Aber auch o2 hat in den letzten Jahren, was die Netzabdeckung und die Datenübertragung betrifft deutlich aufgeholt. Das einzige Problemkind am deutschen Mobilfunkmarkt ist der Anbieter E-Plus mit dem man vor allem in Gebäuden schlechten Empfang hat.




Weitere Themen:

  • Thema Handyvertrag
  • Thema Handy Bundle
  • Thema Handytarife
  • Thema Handynummern
  • Thema Handy allg.
  •